wir sind im vergangenen Jahr leider Opfer der Umstellung im Bereich Celle/Uelzen, mit einem UniFi EdgeRouter-X gewesen.
Nach meiner Rückkehr aus dem Sommerurlaub habe ich dann eine VM unter Proxmox aufgesetzt und es lief über mehrere Wochen problemlos, wie zuvor.
Wir sind eine Gemeinde mit Rathaus und mehreren Liegenschaften. Wir setzen freifunk an mehreren Standorten ein. Können die im folgenden genannten Schwierigkeiten aber an allen Standorten reproduzieren.
Leider haben wir seit etwa Oktober ständig Abbrüche und Verbindungsprobleme mit diversen Internetseiten oder Diensten, über den Zugang von freifunk.
Bis zu dem Hardwareumzug letzte Woche, half meist ein neustart der freifunk VM und man konnte die entsprechenden Dienste und Internetseiten wieder erreichen.
Seit letzter Woche hilft auch das nur sehr selten.
Reproduzieren kann ich den Fehlerfall immer sehr gut mit Speedtests zum Dienst von Ookla, bzw. mit iperf zu einem unserer Webserver.
Die Probleme scheinen sich hauptsächlich auf IPv6 zu beziehen. Wenn iperf via ipv4 durchgeführt wird kann eine Verbindung hergestellt werden und die Geschwindigkeit des Tests lastet unseren DSLer voll aus. IPv6 stellt teilweise schon gar keine Verbindung her, bzw. der Durchsatz beträgt nur wenige Kb.
Heute habe ich erfahren, dass ein Museum hier im Ort, die selben Probleme hat. Dort wird laut der Map eine Fritzbox 4040, vermutlich als Offloader, eingesetzt.
Router: Wir setzen an diesem Standort einen LANCOM Router an einem Telekom DSL100 (80/35) ein.
Offloader: Proxmox VM
Wie ich eingangs beschrieben habe, funktionierte hier die ersten Wochen alles fehlerfrei. Mittlerweile kann das freifunk an dem Standort keine 24h am Stück fehlerfrei genutzt werden.
wusel@cohen:~$ host g01m22.4830.org
g01m22.4830.org is an alias for ngw-ber10.4830.org.
ngw-ber10.4830.org has address 194.113.54.76
ngw-ber10.4830.org has IPv6 address 2a06:e881:1706:11:0:c2ff:fe71:364c
wusel@cohen:~$ host g02m22.4830.org
g02m22.4830.org is an alias for ngw-fra10.4830.org.
ngw-fra10.4830.org has address 194.113.55.13
ngw-fra10.4830.org has IPv6 address 2a06:e881:1707:100:0:c2ff:fe71:370d
wusel@cohen:~$ host g03m22.4830.org
g03m22.4830.org is an alias for ngw-ber11.4830.org.
ngw-ber11.4830.org has address 194.113.54.78
ngw-ber11.4830.org has IPv6 address 2a06:e881:1706:11:0:c2ff:fe71:364e
wusel@cohen:~$ host g04m22.4830.org
g04m22.4830.org is an alias for ngw-fra11.4830.org.
ngw-fra11.4830.org has address 194.113.55.14
ngw-fra11.4830.org has IPv6 address 2a06:e881:1707:100:0:c2ff:fe71:370e
wusel@cohen:~$ host g05m22.4830.org
g05m22.4830.org is an alias for no-gw-yet.4830.org.
no-gw-yet.4830.org has address 127.0.0.1
wusel@cohen:~$ host g06m22.4830.org
g06m22.4830.org is an alias for no-gw-yet.4830.org.
no-gw-yet.4830.org has address 127.0.0.1
Die VMs laufen auf …
wusel@cohen:~$ for i in 1 2 3 4 ; do echo -n "g0${i}m22.4830.org on " ; ssh 2>/dev/null -x -A root@g0${i}m22.4830.org ssh -o UserKnownHostsFile=/dev/null -o StrictHostKeyChecking=no -x \$\(ip route get 1.1.1.1 \| cut -d \" \" -f 3\) uname -n ; done
g01m22.4830.org on blackstar
g02m22.4830.org on intrepid
g03m22.4830.org on blackstar
g04m22.4830.org on intrepid
intrepid ist IIRC einer der Server, die nicht voll per iBGP mit anderen Hosts verbunden ist, die IPv6-Probleme könnten damit zusammenhängen; Abhilfe ist in den nächsten Wochen vorgesehen.
Könnt Ihr/kannst Du das konkreter fassen? Hast Du per ssh Zugriff auf Eure Freifunk-Knoten/-Router? Weil: dann könnten lokale Änderungen/Regeln probiert werden, um dem Grund der Probleme näher zu kommen.
BTW:
Da hatten wir und die Kollegen des Freifunk Uelzen e. V. aber mehrfach drauf hingewiesen, daß ER-X latent die Grätsche machen können und die Kollegen aus Uelzen hatten IIRC auch Angebote am Start, vor Ort zu helfen ..?