Hallo Mitstreiter.
Weshalb gibt es mit dem neuen Firmwareupdate (experimental) 0.7.5~59_gut wieder die SSID:
Ich hoffe sehr das das ein versehen ist @wusel ?
Aber die neue Statusseite (10.255.0.1) ist TOP!
Äh, was? That’s not a feature …
Confirmend. Und ich habe auch eine Idee, wo das quer läuft … Melde mich
Danke für die wachsamen Augen, das erklärt nämlich auch gleich, warum zwei Müritzer Knoten kurz ins Gütersloher Netz wanderten …
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Yepp, dafür ist experimental da. Aber ja, vorhin hatte ich auch mal kurz die alte SSID gesehen, aber das nicht so richtig realisiert …
Mahlzeit
Die Knoten 33397-Lu-Hollenbeck-1 bzw. 2 strahlßen die SSID freifunk.4830.org aus. Aktuelle Firmware 0.7.5~64_gut
Da läuft doch irgendetwas falsch. In Wiedenbrück habe ich noch nicht geschaut.
Mit der aktuellen testing experimental gibt es ein Problem, es wird die Standard-site.conf aus dem Image genommen, nicht die, der lt. Position genommen werden sollte. Fix ist in Arbeit.
(freifunk.4830.org ist die SSID in der default-site.conf, für »isch 'abe gar keine Position«. Früher war die default-site.conf die Gütersloher, aber da es demnächst Nordkreis, Südkreis, GT Stadt als eigene Netze geben soll, gibt’s nun eine andere als Basis. site.conf ist die zentrale Konfigurationsdatei bei der Firmware, da stehen SSIDs, Kanäle, Public-Keys und Adressen der Gateways sowie Autoupdater-Konfiguration drin.)
0.7.5~72 rollt gerade als experimental vom Hof, bei mir hat sie die »fremdfunkenden« Knoten wieder eingefangen …
Nabend
Meldung aus Wiedenbrück: Knoten zeigen auch hier wieder die richtige SSID.
Statusseite wird auch immer schöner. Bin gerade nur am überlegen ob es sinnvoll ist sehen zu können welches Privates WLAN ausgestrahlt wird. (OK wenn jemand es heraus bekommen will sieht er es sowiso vor Ort wenn der die Umgebung Scant), aber trotzdem.
(Die SSID für Offline Knoten hat auch wieder sauber gegriffen).
Fein.
Re: Privates WLAN: das fällt halt bei ‘iwinfo’ mit raus. Könnte man prinzipiell filtern, aber so ganz sehe ich den Grund nicht, daß das gefiltert werden müßte. Wäre es hidden, hmm, evtl.
Andere Meinungen?
ich wollte di diskussion nur jetzt schon anstoßen bevor es inns stable übergeht.
mir selber ist es egal. finde die iwinfo aber für die freifunk interfaces interessant
Ja, schon verstanden — mögen andere sich äußern, ob sie darin ein Problem sehen.
Es geht konkret darum, daß bei »iwinfo« eben auch die Info über ein etwaiges privates WLAN auf der Status-Seite ausgegeben wird, z. B. bei Thomas’ Knoten 33397-Lu-Hollenbeck-1 oder auch bei meinem 33332-Schalueckstr-11d9:
WiFi status
client0 ESSID: "KreisGT.freifunk.net"
Access Point: 26:A6:3D:B1:11:D9
Mode: Master Channel: 44 (5.220 GHz)
Tx-Power: 20 dBm Link Quality: unknown/70
Signal: unknown Noise: -95 dBm
Bit Rate: unknown
Encryption: none
Type: nl80211 HW Mode(s): 802.11an
Hardware: unknown [Generic MAC80211]
TX power offset: unknown
Frequency offset: unknown
Supports VAPs: yes PHY name: phy0
client1 ESSID: "KreisGT.freifunk.net"
Access Point: 26:A6:3E:B1:11:D9
Mode: Master Channel: 9 (2.452 GHz)
Tx-Power: 20 dBm Link Quality: unknown/70
Signal: unknown Noise: -95 dBm
Bit Rate: unknown
Encryption: none
Type: nl80211 HW Mode(s): 802.11bgn
Hardware: 168C:0033 0777:E507 [Generic MAC80211]
TX power offset: unknown
Frequency offset: unknown
Supports VAPs: yes PHY name: phy1
mesh0 ESSID: "00:42:de:ca:fb:ad"
Access Point: 00:42:DE:CA:FB:AD
Mode: Ad-Hoc Channel: 44 (5.220 GHz)
Tx-Power: 20 dBm Link Quality: unknown/70
Signal: unknown Noise: -95 dBm
Bit Rate: unknown
Encryption: unknown
Type: nl80211 HW Mode(s): 802.11an
Hardware: unknown [Generic MAC80211]
TX power offset: unknown
Frequency offset: unknown
Supports VAPs: yes PHY name: phy0
mesh1 ESSID: unknown
Access Point: 00:00:00:00:00:00
Mode: Ad-Hoc Channel: unknown (unknown)
Tx-Power: 20 dBm Link Quality: unknown/70
Signal: unknown Noise: -95 dBm
Bit Rate: unknown
Encryption: unknown
Type: nl80211 HW Mode(s): 802.11bgn
Hardware: 168C:0033 0777:E507 [Generic MAC80211]
TX power offset: unknown
Frequency offset: unknown
Supports VAPs: yes PHY name: phy1
wlan0-1 ESSID: "UU n"
Access Point: 24:A4:3C:B1:11:D9
Mode: Master Channel: 44 (5.220 GHz)
Tx-Power: 20 dBm Link Quality: unknown/70
Signal: unknown Noise: -95 dBm
Bit Rate: unknown
Encryption: WPA2 PSK (CCMP)
Type: nl80211 HW Mode(s): 802.11an
Hardware: unknown [Generic MAC80211]
TX power offset: unknown
Frequency offset: unknown
Supports VAPs: yes PHY name: phy0
wlan1-1 ESSID: "UU n"
Access Point: 24:A4:3C:B2:11:D9
Mode: Master Channel: 9 (2.452 GHz)
Tx-Power: 20 dBm Link Quality: 66/70
Signal: -44 dBm Noise: -95 dBm
Bit Rate: 65.0 MBit/s
Encryption: WPA2 PSK (CCMP)
Type: nl80211 HW Mode(s): 802.11bgn
Hardware: 168C:0033 0777:E507 [Generic MAC80211]
TX power offset: unknown
Frequency offset: unknown
Supports VAPs: yes PHY name: phy1