Orginaler Blog-Post: Heads up: Firmware 1.9.0 kommt (Gluon v2023.1.2) … – Freifunk Kreis GT
Was lange währt … oder so.
Vor gut einem Jahr haben wir die vormals vom Freifunk Uelzen e. V. technisch betreuten Freifunk-Netze in Celle, Gifhorn, Uelzen und dem Wendland auf die Firmware und das Netz des 4830.org e. V. migriert — und das relativ geräuschlos ;-)
Für den August 2024 war dann eigentlich die Migration der vom Freifunk Lippe e. V. betreuten Knoten auf die 4830.org-Firmware und deren Gateways geplant — derzeit laufen die Knoten des ›FFLIP‹ auf eigenen Gateways-VMs parallel zu denen des 4830.org e. V. auf dessen Hardware und in dessen AS, aber mit eigener Firmware. Wir haben allerdings schon vor geraumer Zeit überlegt, daß es sinnvoller sei, die Kräfte zu bündeln als virtuell zwei Infratrukturen zu betreiben — der Schritt sollte damals dann endlich gegangen werden. Abe wie so oft, es kam etwas dazwischen.
Es gibt – noch – keinen neuen Termin, aber es gibt eine neue (4830.org-) Firmware, die 1.9.0, basierend auf Gluon v2023.1.2. Diese unterstützt die alten 4/32-Geräte, wie seit 2020 angekündigt, nun wirklich nicht mehr, aber sie wird auch die letzte Firmware für einige andere Geräte sein, Zitat aus den Releasenotes von Gluon v2023.2, geplant als unsere Firmware 2.0.0:
Removed hardware support
ath79-generic
- TP-Link
- Archer C60 (v1)
- RE355
- RE450 (v1)
- Ubiquiti
- NanoBeam 5AC 19 (XC) 2
- NanoBeam M5 (XW) 2
- NanoStation Loco M2/M5 (XW) 2
- NanoStation M2/M5 (XW) 2
2 Ubiquiti airMax devices have been removed temporarily due to an unsolved issue with the flash write-protect. They will eventually be re-added once the issue has been fixed upstream. (#2939)
ramips-mt7621
- TP-Link
- RE305
Also ja, die Aussortierung geht weiter, nach den Geräten mit 4 MB Flash/32 MB RAM stehen nun die Geräte mit 8 MB Flash/64 MB RAM auf der ›Abschußliste‹, weil das Flash mehr und mehr zu klein wird …
Der aktuelle Plan ist jedenfalls, die 4830.org-FW 1.9.0 im August oder September auch den Knoten mit Freifunk-Lippe-Firmware anzubieten und diese rund 1000 Knoten dabei, unter Beibehaltung der Mesh-Zuordnung, auf neue Gateways zu migrieren — für viele Geräte wird es ein Upgrade sein, nur die Geräte mit 1.6er und 1.7er FFLIP-Firmware bleiben mehr oder weniger auf dem gleichen Stand.
Änderungen ergeben sich allerdings für Knoten in Sparkassen und Einrichtungen des Kreises Lippe, weil die Knoten dort bislang schon in getrennten Meshes liefen, aber einheitlich »Freifunk« als SSID ausstrahlten. Diese bekommen aus technischer Notwendigkeit nun eigene SSIDs, mehr dazu an anderer Stelle.
Für die rund 1000 Knoten mit 4830.org-Firmware wird Firmware 1.9.0, und kurz danach Firmware 2.0.0, ASAP bereitgestellt werden — vorher machen wir noch ein paar finale Tests mit Systemen im Feld. Per »autoupdater -b tng« können sich Interessierte auch jetzt schon die 1.9.0er Firmware besorgen, sofern ihr Gerät noch von Gluon unterstützt wird …