Hatte vorhin einen Knoten testweise auf TNG umgestellt, nach zurückflashen auf 1.1.2~43+Config Reset kann sich das Teil im Configmodus keinen Sitecode mehr ziehen.
Der Knotenname dient ausschließlich zur Identifikation Deines Knotens, z. B. auf einer Knotenkarte. Er hat keinen Einfluss auf den Namen (SSID) des ausgestrahlten WLANs.
Namensvorschläge: FEHLER_ADDR-6785 | XML-error-6785 | freifunk-788a20706785
+++
Der Aufstellort dieses Knotens wurde wie folgt ermittelt; bitte überprüfen und ggf. korrigieren:
Adresse: FEHLER_ADDR, 00000 XML-error
Koordinaten: 53.382506 13.498254
Community: Freifunk, powered by 4830.org
Nope, lokal = »in unserer Infra, sodaß da keiner mit API-Limits o. ä. kommen kann«. Konkret hat sich Docker entleibt, der unter http://colosses.4830.org:8080/ eine Nominatim-Instanz bereitstellen sollte, aber seine DB nicht mehr findet. Muß ich dann wohl mal wieder neu machen (und interimsmäßig von $woanders herproxyen).
Theoretisch wird auch diese Funktion nun überwacht und das Ergebnis auf status.4830.org angezeigt. Praktisch sehe ich das von außen nicht, keine Ahnung, was der Dienstleister da komisches macht