Hach ja, wo fange ich an?
-
Ubiquiti ER-X sind Schrott^H suboptimal supported
Wie sich jüngst herausstellte, machen die Ubiquiti ER-X auch in Gluon v2022 und v2023 nichts als Probleme. Es gibt einen Patch, damit diese Kisten stolperfrei durch ein Autoupdate kommen, aber der muß wohl jeweils in der IST-Firmware drin sein — demnach müßte vor allem der FFLIP seine auf Gluon v2022 basierenden Firmwares mit dem Patch versehen, und wir wohl unsere 1.9er Firmware. Details sind in Klärung.
-
Speaking of ER-X: Mehr Spaß ab OpenWrt 24/Gluon v2025
Wie auch jüngst gelernt, die ER-X-Kernelpartition ist zu klein für aktuelle Kernel. Ist nicht überraschend, auch andere Geräte sind beroffen (hier: Linksys EA8300/MR8300), führt aber zu interssanten Problemen bei Updates. Aktuell ist der Plan, ER-X-Bestandssysteme in FW 2.0 in den Firmware-Zweig »deadend« zu schieben, aber das kann ja jederzeit durch ein 2.0er-Update nachgeschoben werden.
-
Firmware 2.0 (ab 2.0.0~8) bietet auch Offline-Unterstützung im Config-Mode. Spaß macht es nicht, aber es gab den Wunsch dafür …
-
Firmware 2.0 hat eine ›lokalisierte‹ Reboot-Seite, mit Links und Texten, die auf die jeweilige Community gemünzt sind
-
Firmware 2.0 (ab 2.0.0~8) überspringt bei Geräten ohne WLAN-Hardware entsprechende Einstellungsdialoge
Denke, das war’s erstmal