Wenn ein Kennwort, oder besser ein Schüssel hinterlegt wurde kannst du immer auf den Knoten von Überall auf der Welt (Voraussetzung dafür ist IPv6 Netzwerk)
Nein auch dauerhaft.
(Hier ein paar Beispiel Befehle, die ich mal zusammen geschrieben habe. Es gibt aber noch bedeutend mehr möglichkeiten Gluon Konsolen Befehle )
Im Configmode ohne PW, aber nur aus ›lokalen‹ Adressbereichen (IPv4: RFC1918, IPv6: ULA), im Meshmodus nur per (globalem) IPv6 und daher vorzugsweise per SSH-Key, da es kein fail2ban/ssh-guard gibt und somit unendliche Versuche möglich sind, das Password zu erraten.
Der Configmode ist prinzipiell ›nur‹ 'ne GUI für die Grundeinstellung (und man kommt per setup.4830.org auf die Weboberfläche des/der lokalen Knoten im Configmode). Wer weiß, was bzw. wie er (d/m/w) Parameter ändert, kann auch alles über die Kommandozeile tun, Dokumentation ist aber eher spärlich. Für einige Änderungen ist auch ein Reboot den Knotens notwendig.
Hey vielen Dank Leute.
Das hilft mir wirklich sehr weiter.
Ich werde mich dann auch aktiv mit den FF-Knoten auseinandersetzen und die Beiden einmal neu aufsetzen um langfristigen Zugriff zu bekommen.
Mein Plan ist wie Thomas es beschrieben hat einfach den Update-Checker zu ändern.
Ich würde den auf alle 24 Stunden stellen. Ist mir egal ob die Kisten Nachts kurz offline sind.
root@33378-a42bb0f43a87:~# cat /usr/lib/micron.d/autoupdater-wifi-fallback
16 3 9 9 * /usr/sbin/autoupdater-wifi-fallback
root@33378-a42bb0f43a87:~# ^C
root@33378-a42bb0f43a87:~# /usr/sbin/autoupdater-wifi-fallback
autoupdater-wifi-fallback: connectivity check failed
autoupdater-wifi-fallback: going to fallback mode
autoupdater-wifi-fallback: connecting to radio0 KreisGT.freifunk.net 7E:8A:20:28:73:CB
autoupdater-wifi-fallback: executing the autoupdater...
Retrieving manifest from http://firmware.ipv6.4830.org/experimental/sysupgrade/experimental.manifest ...
autoupdater: warning: error downloading manifest: Connection failed
autoupdater: error: no usable mirror found
autoupdater-wifi-fallback: going back to standard mode
root@33378-a42bb0f43a87:~#
Hier wie gestern abend gesagt, einmal die Ausführung des Fallbackmodes. Die Cron Einstellungen habe ich auf diesen Knoten schon geändert, so das er quasi nie ausgeühfrt wird.
Moin,
hier im Freifunkbereich Uelzen (außerhalb der Stadt UE) habe ich leider auch jede Menge Abbrüche. VPN-Verbindungen brechen alle 1-2 Stunden ab, und das schon seit Monaten.
Es wäre toll, wenn es bald eine Lösung gäbe…