Originally published at: https://freifunk-kreisgt.de/auftrennung-der-netze/
Mit der Firmware 1.1.5 beginnt auch die Auftrennung der großen Netze (Kreis Gütersloh und Müritz/Feldberg/Neubrandenburg) in kleinere Segmente.
Konkret teilen wir das Netz im Kreis Gütersloh auf in die Segmente Stadtgebiet Gütersloh, Stadtgebiet Rheda-Wiedenbrück sowie »Nordkreis« und »Südkreis«.
Aus dem Netz in der Müritz-Region wird für den Bereich der Feldberger Seenlandschaft ein eigenes Segment eröffnet; Neubrandenburg (z. Zt. unter fünf Knoten) teilt sich bei anderer SSID weiterhin das Netz mit der Müritz-Region.
Damit einher gehen Änderungen auf der VPN-Tunnel-Ebene: Nachdem statt zwei nun sechs getrennte Netzsegmente existieren, benötigen wir einen größeren Wertebereich an freizuschaltenden sogenannten »Ports«: statt nur (UDP-) Port 10000 (Kreis Gütersloh) bzw. 10169 (Müritz/Feldberg/Nebrandenburg), nutzt unsere Firmware nun die Ports 10000 bis 10099, jenachdem, in welchem geographischen Bereich sie eingesetzt wird.
Insgesamt nutzt Firmware 1.1.5 damit diese Verbindungen über vorhandene Internetzugänge:
Zweck | Protokoll | Zielport |
---|---|---|
Namensauflösung (DNS) | UDP, TCP | 53 |
Statusabfragen | TCP | 80 |
VPN-Tunnel | UDP | 10000 – 10099 |